Lesen Sie aktuelle Veröffentlichungen über InstaFreight.
Pressemitteilung Sep. 2023
DPD und InstaFreight: Strategische Partnerschaft für alle nationalen und europaweiten ZusatzverkehreDPD Deutschland und InstaFreight gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Einkauf und das Management zusätzlicher Kapazitäten im DPD Komplettladungsnetzwerk zu digitalisieren und zu optimieren.
Mehr lesen
Pressemitteilung Feb. 2023
InstaFreight installiert Vice President Freight ForwardingInstaFreight, eines der am schnellsten wachsenden Logistik-Scale-ups in Europa, verstärkt seine Führungsebene mit der neu geschaffenen Position des Vice President Freight Forwarding.
Mehr lesen
Pressemitteilung Okt. 2022
InstaFreight installiert CFODie LogTech-Firma InstaFreight verstärkt mit einem Chief Financial Officer (CFO) ihre Führungsebene: Martin Leopold kommt für die neu geschaffene Position vom Branchenriesen DHL Freight.
Mehr lesen
Pressemitteilung Mrz. 2022
InstaFreight schließt größte Finanzierungsrunde seiner Geschichte ab
Das Berliner Log-Tech-Start-up InstaFreight schließt Series B Finanzierung in Höhe von über 40 Millionen US-Dollar erfolgreich ab.
Mehr lesen
Pressemitteilung Feb. 2022
InstaFreight setzt Partnerprogramm für Frachtführer auf
InstaFreight startet das „Partner Plus Program“ für seine Frachtunternehmen. Das Programm für InstaFreights enge Partner besteht aus Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie Shell, DKV Mobility und TIP Trailer Services.
Mehr lesen
Pressemitteilung Nov 2021
InstaFreight zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen
Mit einer Wachstumsrate von über 1000 Prozent in den letzten vier Jahren schafft es InstaFreight auf Platz sieben der Deloitte Technology Fast 50 2021.
Mehr lesen
Pressemitteilung Feb 2021
Weniger CO2e-Emissionen: InstaFreight transportiert Schmierstoffe für Shell
Das digitale Logistikunternehmen optimiert die Transportwege über Straße und Schiene und ermöglicht Shell, die CO2e-Emissionen pro Transport zu halbieren. Die resultierenden Einsparungen belaufen sich auf über 260 Tonnen CO2e pro Jahr.
Mehr lesen
Pressemitteilung Jan 2021
Senior Tech Executive Adam Chassin wird Chief Commercial Officer bei InstaFreight
Adam Chassin, zuvor Head of Business bei Uber Europa und früherer Head of Strategic Business Development bei Amazon, wird Chief Commercial Officer (CCO) bei InstaFreight.
Mehr lesen
DVZ Okt 2020
Instafreight steigt ins Transportmanagement ein
Die digitale Spedition bietet ab sofort Verladern an, das gesamte Transportaufkommen auf der Straße digital zu managen. Ein besseres Qualitätsmanagement und Kostenvorteile seien möglich, verspricht das Start-up.
Mehr lesen
Deutsche Startups Okt 2020
“Wir haben schon einige schwierige Zeiten durchlebt”
InstaFreight bringt inzwischen rund 10.000 Transporte im Monat auf die Straße. "Zu unseren über 2.000 Kunden zählen wir Hidden Champions und DAX-30-Firmen", sagt Mitgründer Philipp Ortwein. Rund 130 Mitarbeiter wirken vier Jahre nach dem Start bei InstaFreight.
Mehr lesen
Pressemitteilung Mai 2020
InstaFreight und SAP® Logistics Business Network beschleunigen die Supply Chain in Europa
Zur schnellen und effizienten Abwicklung von europäischen Straßentransporten sind wichtige digitale Funktionen von InstaFreight nun im SAP® Logistics Business Network integriert.
Mehr lesen
Pressemitteilung Mai 2020
Müsli für Berliner Helden: foodspring und InstaFreight unterstützen Charité und BSR
20.000 Portionen gesundes Müsli spendet foodspring als Dankeschön in diesen Tagen an die systemrelevanten Mitarbeiter der Charité und Berliner Stadtreinigung (BSR). Bei dieser Benefizaktion arbeiten der Sportnahrungsmittelhersteller foodspring und die Digitalspedition InstaFreight eng zusammen.
Mehr lesen
Pressemitteilung Apr 2020
Unternehmen kooperieren zur Verteilung kostenfreier Schutzausrüstung
Gemeinsam mit anderen Unternehmen kooperiert die Spedition InstaFreight mit dem Netzwerk der offenen Werkstätten Brandenburg zur Umsetzung eines Schutzausrüstungsprojekts. Hergestellt werden 24.000 Gesichtsvisiere, die kostenfrei an Einrichtungen und Personen verteilt werden, die sie nötig brauchen.
Mehr lesen
Bloomberg Apr 2020
Lkws füllen eine 6.000 Meilen lange Versorgungslücke zwischen Beijing und Berlin
Einige der größten deutschen Unternehmen nutzen InstaFreight, geleitet von einem ehemaligen Bain-Berater und unter anderem von der Venture-Sparte der Royal Dutch Shell Plc finanziert, um neue Beschaffungswege zu erschließen, nachdem durch Coronaviren verhängte Reisebeschränkungen den Zugang zu Schlüsselkomponenten gefährden.
Mehr lesen
Handelsblatt Apr 2020
Online-Spedition Instafreight startet Lkw-Linie nach China
In Chinas Häfen und Bahnhöfen staut sich die Ware, den Preis für Luftfracht hat die
Coronakrise in die Höhe getrieben. Das will ein deutsches Start-up ausnutzen.
Mehr lesen
Pressemitteilung Apr 2020
InstaFreight bietet schnellen Landverkehr China-Europa an
Ab sofort bietet InstaFreight seinen Kunden stabile Landverkehre in den vom Coranavirus stark gestörten Lieferketten von China nach Europa und umgekehrt an. Durch diesen neu hinzugekommenen Service hält InstaFreight die Supply Chain aufrecht und sorgt dafür, dass wichtige Güter schnell nach Europa gelangen.
Mehr lesen
Pressemitteilung Jan 2020
Shell investiert in InstaFreight
Shell und die digitale Spedition InstaFreight arbeiten zusammen, um die Zukunft des europäischen Transportmarkt zu gestalten. Nach der erfolgreichen Finanzierungsrunde des Venture Arms, Shell Ventures, wird InstaFreight mit dem neuen Geldgeber beim Ausbau seiner digitalen Angebote für Frachtunternehmen in Europa kooperieren.
Mehr lesen
Etailment Mai 2018
InstaFreight - Die digitale Spedition mit Raketenantrieb
In der Logistik muss es schnell gehen. Auch bei Vergleich der Anbieter und der Auftragsvergabe ist Tempo gefragt. InstaFreight will hier für die nötige Geschwindigkeit sorgen.
Mehr lesen
Eurotransport Feb 2018
Marktübersicht Start-ups - Neue Mitspieler
Logistik-Start-ups schicken sich an, den Unternehmen Marktanteile abzugraben. Ihr Kapital sind ihre Ideen, ihre Software, ihre Algorithmen. Welches Geschäftsmodell die Unternehmen verfolgen und worin sie ihre Chancen sehen, zeigt trans aktuell in einer umfangreichen Übersicht von 13 Unternehmen.
Mehr lesen
EU Startups Feb 2018
10 deutsche Start-ups, auf die man 2018 achten sollte
Anfang dieses Jahres haben sich EU-Startups die deutsche Startup-Landschaft genauer angesehen mit dem Ziel, Ihnen 10 der vielversprechendsten Start-ups im Frühstadium vorzustellen, die im Jahr 2018 Beachtung verdienen.
Mehr lesen
Pressemitteilung Nov 2017
InstaFreight schließt Finanzierungsrunde über 8 Millionen Euro ab
Private Investmentgesellschaft investiert 8 Millionen Euro.
Maximilian Schäfer wird weiterer Managing Director von InstaFreight.
Mehr lesen
Digitale Leute Nov 2017
Markus J. Doetsch, CTO bei InstaFreight
Als CTO von InstaFreight, zeigt Markus J. Doetsch uns die Herausforderungen des digitalen Speditionsunternehmens.
Mehr lesen
DVZ Sep 2017
InstaFreight - die Spedition aus dem Raketenturm
Rocket Internet hat seit gut einem Jahr auch ein Start-up im LKW-Speditionsmarkt: InstaFreight. Geschäftsführer der digitalen Spedition ist Philipp Ortwein.
Mehr lesen
VerkehrsRundschau Aug 2017
InstaFreight - die Spedition der Zukunft?
Mit welchen Lösungen Start-ups die Logistik verändern wollen, zeigt eine Serie der VerkehrsRundschau.
Mehr lesen
VerkehrsRundschau Aug 2017
Ein Preis für die Vorreiter der Nachhaltigkeit
InstaFreight und Bodan Großhandel für Naturkost gewinnen den diesjährigen Eco Performance Award.
Mehr lesen
Eurotransport Jun 2017
Cargoline und InstaFreight arbeiten zusammen
Cargoline und InstaFreight geben den operativen Start ihrer Zusammenarbeit bekannt. Ab sofort laufen Sendungen auch über das Cargoline-Netzwerk.
Mehr lesen
Eurotransport Mai 2017
BVL Forum auf der Transport Logistic - Start-ups präsentieren sich
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) lud fünf Start-ups zum Pitch. In viereinhalb Minuten stellten die Jung-Unternehmer ihre Geschäftsidee vor.
Mehr lesen